Virtuelle Messe
Wie auf einer physischen Messe präsentieren die Aussteller Leistungen, Produkte, Angebote oder offenen Stellen auf einem Messestand. Der Besucher navigiert sich einfach und intuitiv per Klick über das Veranstaltungsgelände.
Mitarbeiter stehen den Besuchern live als Ansprechpartner via Chat oder Videotelefonie zur Verfügung.
Die Einbindung von Live-Streams aus realen und virtuellen Locations ermöglicht auch digital Produktpräsentationen und Kundenbindungsevents emotional zu gestalten.Messestände müssen nicht immer wie klassische Messestände aussehen, sondern können kreativ gestaltet werden.
Technische Highlights können mit der Einbindung von Augmented und Virtual Reality Tools gesetzt werden.
Funktionsweise
In unserem Video erklären wir die Funktionen und Räume von virtuellen Messen.
Unsere Messelocations
Haben sie noch Fragen? Dann fordern sie einen Rückruf an!
Vorteile von virtuellen Messen
Nicht nur Ihr Unternehmen profitiert von den Vorteilen einer digitalen Messe.
Auch Ihre Besucher, Aussteller und Partner werden begeistert sein.
Kostensparend
Bei analogen Messen fallen oft hohe Kosten an durch Mieten, Anreisen und Unterkunft. Mit einer virtuellen Messe lassen sich die Aufwände reduzieren.
Reichweite
Veranstalter und Aussteller profitieren durch die spezifische Thematik einer Messe von den Kunden und Besuchern der jeweils anderen. Somit kann die Reichweite vergrößert werden.
Leadgenerierung
Wo man früher noch Visitenkarten ausgetauscht hat, werden heutzutage hochqualitative Leads gesammelt. Virtuelle Messen können durch ihr Online-Format einfach für neue digitale Kontakte sorgen.
Sicherheit und Datenschutz
Die Rahmenbedingungen zur Einhaltung der DSGVO sowie der Sicherheit werden vom Hoster geschaffen.
Nachhaltigkeit
Keine lange umweltschädliche Reise aus dem Ausland, keine Müllproduktion vor Ort. Durch die Online-Lösung reduzieren sie den CO2-Ausstoß erheblich und sorgen somit für eine positivere Energiebilanz.
Kontrollierter Zugang
Bei analogen Messen fallen oft hohe Kosten an durch Mieten, Anreisen und Unterkunft. Mit einer virtuellen Messe lassen sich die Aufwände reduzieren.
Ortsunabhängig
Komfortabel und ohne weiten Anreisen. Aussteller und Besucher können von überall bequem auf die Messe zugreifen. Einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang.
Zeitlich ungebunden
Vorträge können sich Teilnehmer nicht nur live anschauen. Veranstalter bieten sogenannte Relive-Phasen an, in denen man weiterhin Zugriff auf die Inhalte erhält.
Reporting
Welcher Stand, welche Aktionen und welche Banner die beste Performance hatten, erfährt man über das Reporting. Aus diesen Analysen können stetige Optimierung abgeleitet werden.
“Von Anfang bis Ende war ich sehr zufrieden:
Die Beratung war top. Fragen und Wünsche wurden sofort beantwortet bzw. umgesetzt.”
Tomke zur Brügge, Koordinierungsstelle Perspektive: Pflegeausbildung!
Wir rufen Sie gerne zurück
Für jede Anforderung das passende Feature
Registrierung
Die Registrierung ist die Tür zum Event. Sie entscheidet oftmals, wie das Event wahrgenommen wird.
Reporting
Das Reporting bietet die Möglichkeit, gesteckte Ziele zu kontrollieren und so die Performance zu optimieren.
Auditorium Software
Präsentationen schaffen durch die intuitive Benutzeroberfläche, ein interaktives Webinare-Erlebnis.
Messerallye
Vergleichbar mit einem Quiz, lotst die Messerallye Besucher auf spielerisch Art und Weise durch das Messe-Event.
Networking Lounge
Lebendige Gespräche sind in der Networking Lounge, wo sich Besucher, Aussteller und Redner treffen, möglich.
Terminbuchung
Durch Synchronisation des Kalenders ihres Ansprechpartners ersetzt das Terminbuchungsmodul lange Absprachen.
1 zu 1 (Video-)Chats
Persönliche Beratung ist ein Erfolgsfaktor. Im persönlichen Kontakt kann man sich und seine Produkte am besten vermarkten.
Visitenkarten
Durch die automatische Gewinnung der Kontaktdaten, vermeiden sie eine undurchsichtige Ansammlung von Visitenkarten.
Medienintegration
Durch die Medienintegration spart man durch digitale Medien hohe Druckkosten und gewährleistet Flexibilität in der Gestaltung.
360°-Ansicht
Die 360°-Ansicht ermöglicht ein unvergessliches und authentisches Messeerlebnis für Aussteller und Besucher.
Orientierungs-Features
Die Plattform bietet Veranstaltern zahlreiche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme durch die Besucher.
Organisatoren bieten Einblicke
13. Oktober 2020
SIM CARGO Systempartnerveranstaltung 2020
Die ursprünglich Veranstaltung der SIM CARGO-Systempartner sollte in einem Allgäuer Hotel stattfinden, bis die Covid-19-Pandemie und die damit einhergehenden Restriktionen der geplanten Durchführung…
28. September 2020
21. Diepholzer Berufsmesse
Seit nunmehr 20 Jahren findet die regionale Berufsmesse in Diepholz statt. Auch für das Jahr 2020 war eine Ausrichtung auf dem neuen Marktplatz Diepholz geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Messe nicht wie geplant umgesetzt werden. Man suchte nach Alternativen und wurde mit newroom connect schnell fündig.
22. September 2020
Agryd Virtual Expo 2020
In diesem Jahr hat AGRYD, die Fachvereinigung für Bewässerung und Entwässerung, ihre erste virtuelle Messe ausgerichtet. Die Agryd Virtual Expo 2020 bringt Unternehmen und Institutionen zusammen, die sich mit der effizienten Nutzung von Wasser und Energie befassen. Sie hatte Ihre Pforten am 02. & 03. September 2020 geöffnet. Sie war die erste von AGRYD organisierte Webmesse.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen
Ansprechpartner
Hannes Bredemeyer
hannes.bredemeyer@newroom-media.de
+49 221-6778 1882