21. Diepholzer Berufsmesse

Digitalisierung durch Corona

Seit nunmehr 20 Jahren findet die regionale Berufsmesse in Diepholz statt. Auch für das Jahr 2020 war eine Ausrichtung auf dem neuen Marktplatz Diepholz geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Messe nicht wie geplant umgesetzt werden. Man suchte nach Alternativen und wurde mit newroom connect schnell fündig. In kürzester Zeit konnten zahlreiche Partner und Aussteller gefunden werden. Die Messe selbst konnte sogar mit nur 2 Wochen Verspätung stattfinden.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler fanden den Weg in die virtuellen Hallen der ersten virtuellen Berufsmesse aus Diepholz.

Außenansicht der 21. Diepholzer Berufsmesse
Lobby der 21. Diepholzer Berufsmesse

Große Messe für regionale Zielgruppe

Die 21. Diepholzer Berufsmesse hat den Anstrich einer internationalen Messe erhalten. Ein großes, mehrgeschossiges Messegebäude heißt die Gäste willkommen. Schnell erlebt man ein wahres Messeerlebnis in der ergiebigen Lobby. Hier wartet ein Infostand, ein intuitives Wegsystem sowie ein Tutorial zur Nutzung der virtuellen Messe auf die Interessierten.

Im Auditorium wurden den Schülerinnen und Schülern in 9 Live-Vorträgen wertvolle Tipps und Tricks für den Berufseinstieg auf den Weg gegeben. In der Messehalle erwarteten die 27 Aussteller die neugierigen Besucher. An den Messeständen konnten sich die Schüler/Innen der Abschlussklassen mit den Personalverantwortlichen der regionalen Unternehmen persönlich austauschen.

Das sind die Eindrücke der Berufsmesse

In der Galerie finden Sie Stände, Räume, Gebäude und Hallen der virtuellen Messe.

Kundenportrait Tomke zur Brügge

"Die Umsetzung unseres Messestands war extrem zeit- und kostensparend."

Bei Fragen konnte man seinen Ansprechpartner jederzeit kontaktieren. Eine so komfortable und schnelle Umsetzung konnte ich mir vorher nicht vorstellen.

Tomke zur Brügge, Koordinierungsstelle Perspektive: Pflegeausbildung!

Logo der 21. Diepholzer Berufsmesse

Mehr über die Diepholzer Berufsmesse

Die ersten 20 Auflagen der Diepholzerberufsmesse fanden in den Räumlichkeiten auf dem Marktplatz Diepholz statt. Schülerinnen und Schüler aus der Region sowie ihre Eltern haben hier die Möglichkeit, sich direkt bei den Personalverantwortlichen der ausstellenden Unternehmen und Institutionen zu informieren. Dabei wird das Angebot während der Berufsmesse durch praxisnahe Übungen abgerundet, bei denen man testen kann, ob der vermeintliche Traumberuf auch wirklich zu einem passt.

Seit dem Jahr 2020 wird die Berufsmesse ebenfalls virtuell auf der Plattform newroom connect ausgerichtet.

Mehr zur virtuellen Berufsmesse

Das sind die Aussteller der Berufsmesse

Das Angebot der Berufsmesse richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der verschiedenen Schulen aus der umliegenden Region.